Neuheiten

Produkte

  • 4WD Chassis

  • Micro:bit Cat Car

  • Solarlüfter

  • Johnny Walker

Neuheiten & Events

  • Girlsday - Let's go!

    Der Girlsday führt Mädchen an ein technisches Arbeitsumfeld heran. Beginnen Sie mit den Grundlagen. Arbeiten Sie an der Technik, mit Ihren Händen und Werkzeugen und mit einem schönen Endziel vor Augen. Das fördert die Ausdauer und auch die Kreativität, Lösungen zu finden. Und nur so bekommt man Zulauf in technische Studiengänge, und zwar ganz sicher auch in die Mädels!

  • Woche der Technologie - Deltion College

    Viele Schüler aus Grundschulen der Region kamen nach Zwolle, um am Deltion College die faszinierende Welt der Technologie kennenzulernen. Für sie wurde ein schönes Programm zusammengestellt, in dem sie auch mit echter Technik, also mit Werkzeugen, arbeiten durften.
    Der Bau des beliebten Solarventilators von AREXX ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil dieser Woche. Die Kinder haben sich gegenseitig geholfen, sehr schön anzusehen und für die Lehrer sehr entspannt. Das hat eigentlich sehr gut geklappt. Und wenn sie eine Frage hatten, standen unsere ständigen Technologiebotschafter und Studenten von Talentstad mit Rat und Tat zur Seite.

  • Makersfestival 2023

    Es ist wieder vorbei, das Makers Festival in Zwolle. Und was war das für eine Party!
    Viele Kinder wurden heute an die Technik herangeführt. Wir sahen viele begeisterte und konzentrierte Gesichter, die mit einem unserer Projekte beschäftigt waren.
    Damit sich auch die Kinder ernsthaft an die Arbeit machen konnten, war die Bildungs- und Wirtschaftsszene aus der Region vor Ort. Und wie regelmäßig hört man, dass sie das in der Grundschule vermissen, denn den Kindern zufolge gibt es dort oft nur „Spielzeug, das angeblich Technik ist.“ Kurz gesagt, sie wollen Metall, Holz, Löten, Arbeiten mit Werkzeugen und alles, was damit zusammenhängt.
    Heute haben wir mit vielen Menschen aus dem Bildungsbereich gesprochen, aber auch mit Studierenden, die bald unterrichten werden. Sie gaben an, dass sie heute sehr inspiriert waren. Denn nichts geht über selbst entwickelte Technologie! Dies ist im wörtlichen und übertragenen Sinne den Studierenden am nächsten.

  • First LEGO League - Zwolle

    Das regionale Finale der First Lego League im Deltion College in Zwolle ist vorbei! Was für eine tolle Party war das wieder, an der nicht weniger als 24 Mannschaften aus 19 weiterführenden Schulen und 5 Grundschulen aus der Region teilgenommen haben.

    Auch AREXX ist seit Jahren regelmäßiger Partner und während der Veranstaltung mit einem Lötworkshop für Jugendliche präsent. Das Interesse war groß. Die Jungs und Mädels arbeiteten begeistert und sehr konzentriert an den Projekten, die wir für dieses Jahr ausgewählt hatten. Projekte, die auch im Technikunterricht in der Schule sehr gut ankommen:

    ►Radio Wave Scanner
    ► Mini-Satellit

    Natürlich entwickelt bei uns in Zwolle! Technologie für die niederländische Bildung.

  • Makersfestival - Zwolle

    Das erste Makersfestival fand am Samstag, den 19. März in Zwolle statt. Diese Technik-Veranstaltung war ein voller Erfolg! Die Beteiligung war riesig und die Begeisterung groß.

    Bei AREXX könnten Sie einen Lötworkshop folgen. Sie konnten aus vier Bausätzen wählen und wenn es fertig war, konnten Sie es mit nach Hause nehmen. Außerdem gab es einen Informationsstand über Wetterballons, EMV-Störungen und eine richtige Sendestation wurde gebaut.

  • Ein weiterer aufgehender Stern!

    Ein weiterer Rising Star aus der Dutch SchoolLab-Reihe mit Produkten für den Technikunterricht auf allen Bildungsstufen: Johnny Walker! Dieser lustige Roboter mit seinem ansteckenden Lächeln bringt Ihnen bei, mit Micro: bit und Arduino Nano zu programmieren!

    Die Schüler können ihn laufen lassen und viele andere Bewegungen ausführen. Sie können auch die LED-Augen zum Blinken bringen und mit dem eingebauten Mikrofon auf Geräusche reagieren. Kurz gesagt, etwas ganz anderes und viele Möglichkeiten, den Unterricht zu füllen, denn Johnny fasziniert die Kinder weiterhin. Das hören wir oft.

    Das SchoolLab-Unterrichtsmaterial fügt sich nahtlos in unser Bildungssystem ein, da wir uns der Produktwünsche / -bedingungen überaus bewusst sind. Dies liegt daran, dass die Entwicklung unserer Produkte und Projekte in enger Zusammenarbeit mit niederländischen Schülern / Lehrern und Pädagogen erfolgt.

  • CAT CAR, unterwegs!

    Wie nett er ist! Für Schüler, die bereits Programmiererfahrung haben, beispielsweise mit Scratch, ist dieser Roboter ein großartiger nächster Schritt. Das CAT CAR ist mit Micro: Bit programmierbar.

    Entwickelt in den Niederlanden von Menschen, die beide Füße im niederländischen Bildungssystem haben. Eine nette Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Pädagogen. Unter der Leitung von AREXX Engineering von Zwolle. Wie passend willst du es?

    Was wir auch sehr wichtig finden, ist ein Handbuch, das alles enthält: umfangreiche Hintergrundinformationen, ein bisschen Geschichte, die Struktur des Roboters und viele Programmierübungen.

    Teil 1 der Reihe von Handbüchern für diesen kontinuierlichen Lernpfad ist verfügbar. Teil 2 ist in Bearbeitung und wird auf die Programmierung von Robotik in Verbindung mit anderen Lernlinien und die Programmierung eines Spiels oder einer Roboteranwendung reagieren.

  • Deltion College - Programmieren mit Scratch

    Das Deltion College Zwolle und seine Partner organisieren seit vier Jahren die Veranstaltung Programming with Scratch. Leider konnte die Veranstaltung dieses Jahr nicht physisch stattfinden, so dass die Online-Variante heute Morgen stattfand. Mehr als 500 Schüler aus Schulen in Zwolle und Hardenberg nahmen teil.

    Unter der inspirierenden Leitung von Arie Koning, der mit der Jugendmoderatorin Kelian Bwefar ein fantastisches Duo bildete, war die Veranstaltung auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Das diesjährige Thema war 75 Jahre Befreiung! Die Studenten gingen zusammen mit Leo Major – dem Befreier von Zwolle – zurück in die Geschichte!

    Es ist von großer Bedeutung, junge Menschen für neue Entwicklungen, einschließlich des rechnerischen Denkens, zu begeistern. Kreativ über den Einsatz digitaler Tools zur Lösung eines Problems nachdenken. Die Schüler haben heute Morgen 8 Aufgaben erledigt. Zusätzlich gab es ein zusätzliches Plus. Die Kinder lernten spielerisch die visuelle Programmiersprache Scratch kennen.

    Es gab tolle Preise zu gewinnen, darunter das CAT CAR von AREXX ENGINEERING. Ein in den Niederlanden entwickelter Roboter, der mit Micro: bit programmiert werden kann – Der perfekte nächste Schritt für alle Schüler, die bereits fortgeschritten im Üben ihrer Scratch-Fähigkeiten sind.

  • Gesucht: Zusammenarbeit

    ENTWICKLUNG DER SMART FACTORY
    AREXX Engineering hat zusammen mit einer Reihe von HBO-Studenten eine Smart Factory für die Technologieerziehung entwickelt. Diese Smart Factory ist im Grunde genommen fertig, wir werden nun mit der zweiten Entwicklungsphase fortfahren.

    Die Fabrik arbeitet bereits in einem einfachen Setup und ist auf die gleiche Weise programmierbar wie Blockly, Scratch und Micro: Bit. Das heißt, mit einer grafischen Softwareumgebung. Mit nur geringen Programmierkenntnissen kann die Fabrik in dieser Grundeinstellung bereits von den Schülern programmiert werden. Es ist beabsichtigt, dass Schüler der Sekundarstufe II PO / VO / VMBO / MBO mit diesem Projekt arbeiten können, in dem sie ein industrielles Umfeld simulieren können.

    AREXX möchte in dieser zweiten Phase mit einem ROC- oder Business-Kurs zusammenarbeiten, in dem Studenten auf MBO-Ebene ein Studium der industriellen Automatisierung und Robotik absolvieren.

  • Schöne Technologieprojekte zu Weihnachten!

    Suchen Sie ein lustiges Technologieprojekt, das mit den Schülern in den Weihnachtsferien zu tun hat und was sie danach mit nach Hause nehmen können?

    Letztes Jahr ein großer Erfolg, sowohl mit Jungen als auch mit Mädchen. Wir möchten Sie auch für dieses Jahr darauf aufmerksam machen:

    ·3D Mini Weihnachtsbaum, programmierbar mit Micro: Bit
    ·3D Mini Weihnachtsbaum, Einführung in das Löten
    ·Unendlichkeitsspiegel
    ·Magische LED-Lampe